Offenes Online Atelier 8. Dezember 18.00-19.30 Uhr

ARTRIUM

FOAT® Fortbildungen

Focusing Wochen Achberg 2023 - Themenseminar

Sonntag, 06.08. bis Donnerstag, 10.08.2023
(Beginn am Sonntag um 18 Uhr mit dem Abendessen / Ende am Donnerstag um 13 Uhr mit dem Mittagessen)

Kreative Intelligenz im traumasensitiven Begleiten

Einführung in Kunsttherapeutisches Focusing

mit Freda Blob

Kunsttherapeutisches Focusing* realisiert den traumasensitiven („trauma-informed“) Ansatz der Expressive Arts Therapien.

Focusing-Prozesse können über gestaltende Symbolisierungen traumasensitiv voran gebracht werden. Gerade präverbale und nonverbale Erlebensinhalte brauchen den sicher haltenden Raum der Symbolebene und der Sensomotorik. Intermodale Symbolisierungen lassen Strukturgebundenheiten sichtbar werden. Im Modalitätenwechsel zeigt sich ihr Potential für einen Wandel. Dies wird weder von der Therapeut:in noch von der Klient:in initiiert. Es ist die kreative Intelligenz des Körpers die vorgibt, welcher Ausdruck auf welcher Modalität den größten Spielraum bietet. Überraschende Wendungen in der Gestaltung und im Prozess tun sich auf. Bisherige Bedeutungsräume weiten sich. Das Mehr an Lebendigkeit füllt auf.

Das Themenseminar führt in Kunsttherapeutisches Focusing für klinische und nicht klinische Anwendungsfelder ein. Intermodale Selbsterfahrung mit non-direktiven und direktiven Vorstellungsbildern, Theorievermittlung und partnerschaftliches Üben wechseln einander ab. Künstlerische Fertigkeiten sind für die Teilnahme am Seminar nicht erforderlich.

* Der deutsche Begriff umschreibt die Kreuzung von Kunsttherapie und Focusing Oriented Expressive Arts FOAT®.

Zielgruppe: Therapeut:innen, Focuser:innen, Tätige aus psychsozialen und pädagogischen Berufsfeldern

Teilnahme Voraussetzung: Basiskenntnisse in Focusing.

Anmeldung Seminar über das Focusing Netzwerk FN

Anmeldung Unterkunft über das Humboldt Haus

FOCUSZART ARTRIUM - FOAT® Fortbildungen | Eingangsbereich mit Terasse und Pool: Internationales Kulturzentrum Humboldthaus, Achberg am Bodensee


Studientag GFK Institut Zürich

Samstag, 30. September 2023

Mehr als Worte - Trauma-sensitive Begleitung im Focusing

Einführung in Intermediales Focusing

mit Freda Blob

Sensomotorische Erfahrungen und Erfahrungen mit Rythmik gehören zu den ältesten Trauma Coping Strategien die Menschen immer schon genutzt haben (Beispiel: Höhlenmalerei mit Percussion im Gruppenritual). Es gibt gute Wirksamkeitswerte für beide Arten der Erfahrung hinsichtlich Trauma Resilienz (Wiederherstellung der Befähigung zur Selbstregulierung und körperlichen Synchronizität mit anderen).

 

Interventionen die sich an die Sinne, an Motorik und an Rythmik richten, eröffnen eine Begleitung, die an den basalen Strukturen organismischer Selbstorganisation ansetzt.  Vorsprachliches kann vorsprachlich bleiben. Es kann aktionsorientiert (z.B. Kunstbasiert) ausgedrückt, über Focusing exploriert und nach und nach integriert werden. Worte kommen erst hinzu, wenn Klient:innen bereit sind, ihr nicht-sprachliches Erleben in Worte zu fassen   

Wir gehen der Frage nach, wie unterschiedliche Ausdruckskanäle des Focusing (Modalitäten des Felt Sense) aktualisiert und genutzt werden können, um den Weg frei zu machen für sensomotorische und rythmische Interventionen die implizit Trauma regulierend bzw. Trauma prophylaktisch wirken. Die Anregungen, - auch zum Selber ausprobieren!, - sind ausgerichtet an Focusing Begleiter:innen im klinischen und nicht-klinischen Feld und auf Therapeut:innen mit Interesse an trauma-sensitiver Methodik der Kunst- und Ausdruckstherapien

 

Neben Theorie-Input, partnerschaftlichem Üben und Sharing in der Gruppe ist vor allem Gelegenheit zu Experimenten mit sinnesbezogener Verlebendigung der Körperweisheit

 

Leitung:
Freda Blob
Zertifizierende Focusing Ausbilderin TIFI, zertifizierte Focusing orientierte Therapeutin: FOAT® TIFI, Kunsttherapeutin DFKGT, Personzentrierte Gesprächstherapeutin und Lehrberaterin GwG, Gestaltungspädagogin (Dipl. Päd. mit Studium Gestaltungstechnik), Klinische Psychologin (Dipl. Psych.), Heilpraktikerin Psychotherapie HeilprG

Termine:
Samstag, 30. September 2023
9.15-16.45 8 UE (6 Stunden)
Ort:
Praxisgemeinschaft Konradstrasse 54, I. Stock, 8005 Zürich

Kosten:
CHF 210.-
CHF 190.- für SGfK Mitglieder

Anmeldung:
Tel. 043 817 41 24 oder mail@gfk-institut.ch


Studientag: Mit Körper über Farbe hinaus - Einführung in FOAT® - 1. HJ 2024

Die Kreative Intelligenz des Körpers nutzen: Focusing zentriert handeln in kunstbasierter Begleitung

Einführung in die Haltung der Focusing Orientierten Expressive Arts FOAT®, Vermittlung von FOAT® Tools, Eigenerfahrung im künstlerischen Experiencing aus dem Body Sense

Verbindungen schaffen über Worte hinaus - Kennenlernen folgender Prozess-Schrtte:

  • Die kreative Intelligenz des Körpers, der Body Sense, kreuzt sich mit kunstbasierter Aktion und dem Kunstwerk

  • Ein frischer Felt Sense mit einem Mehr an Bedeutung tut sich auf. Die innere Beziehung zwischen Selbst und der Person eigenen Kreativität ist hergestellt

  • Der körperlich erlebbare Shift leitet in eine andere Ausdrucksmodalität hinüber. Der Prozess vertieft sich. Bergung neuer Bedeutungen im Ästhetischen wird möglich

  • Das Mehr an Bedeutung (Aktualisierungsrichtung hin zu Gesundung) verankert sich im Action Step mit Transfer zum Lebenswelt Bezug

Leitung: Freda Blob

Termin: kommt. Seminarzeit 10.00-17.00 Uhr (8 UE), Online

FOCUSZART - ARTRIUM

Zielgruppe: Therapeut:innen, Focuser:innen, Kunsttherapeut:innen, in psychsozialen, pädagogischen und kreativen Berufen Tätige

Teilnahme Voraussetzung: Kenntnis in Focusing über Lernerfahrungen, therapeutische Erfahrung (Focusing Eigentherapie) oder Lektüre plus Qualifizierungsgespräch

Künstlerische oder gestalterische Vorerfahrung Befähigung braucht es keine

FOCUSZART ARTRIUM - FOAT® Fortbildungen | Räumlichkeit: Internationales Kulturzentrum Humboldthaus, Achberg am Bodensee

Focusing zentriert in Kunst und Therapie

Alle Angebote online

FOCUSZART Focusing Atelier

Inhaberin Freda Blob

Hirschauer Str. 50, 72070 Tübingen

0049 7071 8597035 | focusingatelier@email.de

Mitglied IEATA, APCCA, TIFI, IAFOT, PCE, DFKGT, GwG, DFG, FN