... eine Aussage die Eugene Gendlin, der Begründer des Focusing gemacht haben könnte
![](https://primary.jwwb.nl/public/o/c/a/temp-vgllpaoidjsdltjrseqg/gene-gendlin-monika-lindner-high.webp?enable-io=true&enable=upscale&crop=800%2C589%2Cx0%2Cy211%2Csafe&width=310&height=228)
Eugene Gendlin, Photo © Monika Lindner
Erleben des Experienziellen am Beispiel Kunst/Gestaltung nach der Methode der Kollektiven Erinnerungsarbeit (Haug, 1999)
Erleben des Experienziellen am Beispiel Gruppenfocusing nach der Methode der Kollektiven Erinnerungsarbeit (Haug, 1999)
FOCUSZART Beitrag für: Senses of Focusing, Vol. I/II, N. Kypriotakis, J. Moore (ed), Eurasia Publication 2022.
Das Kapitel ist die englische Version der FOCUSZART GwG Publikation "Das Nein in der Präsenz" - Mit Focusing-FOAT® basierter Übungsanleitung
Gekürzte Fassung: Blob, Freda, Exploring Space In Presence with Creative Arts. In: The Art of Insight. Journal for the Association of Person-Centred Creative Arts, Volume 1, Issue 1,
Jan. 2024, pp 34-39.
Artikel APCCA Journal © APCCA Media